Expertin |
 |
Registriert: 10.01.2005, 13:53 BeitrÀge: 4465
|
Verkehrschaos und Gefahr durch Elterntaxis vor der Schule
Kinder sind als Beifahrer im Auto mehr gefĂ€hrdet als als FuĂgĂ€nger Quelle: GT_pixelio.deDie Sicherheit ihrer Kinder ist ein Beweggrund, weshalb viele Eltern ihre Kinder zur Schule oder auĂerschulischen AktivitĂ€ten fahren. In der NĂ€he und vor den Schulen produzieren sie damit aber ein Verkehrschaos und schaffen erst wirkliche Unfallrisiken. Parkende, anfahrende, wendende Autos bringen Schulkinder in Gefahr. Die Statistik ergibt zudem ein anderes Bild, was die Sicherheit von Kindern als FuĂgĂ€nger oder Mitfahrer betrifft.
Demzufolge wurden 2012 rund 7800 Kinder zwischen sechs und neun Jahren im StraĂenverkehr verletzt. Gut 2500 von ihnen waren zu FuĂ unterwegs. Die Zahl der verletzten Kinder in Autos lag mit knapp 3000 deutlich höher. Tendenz steigend. Der ADAC hat 2014 an der UniversitĂ€t Wuppertal eine Studie zur Schulwegsicherheit in Auftrag gegeben. In deren Rahmen wurden SchĂŒler, Lehrer und Eltern an rund 750 Grundschulen in Nordrhein-Westfalen befragt.Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de - 09.03.2016
_________________ FINDEN SIE MEHR UNTER: https://www.kindersicherheit.de BESUCHEN SIE UNS BEI FACEBOOK: https://www.facebook.com/kindersicher TWITTERN SIE MIT UNS: https://twitter.com/kindersicher
Lis Dammann FORUM KINDERSICHERHEIT forum@kindersicherheit.de
|
|