Expertin |
 |
Registriert: 10.01.2005, 13:53 Beiträge: 4465
|
Schwimmhilfen im Wasser
Für die gesamte kindliche Entwicklung ist der regelmäßige Schwimmbadbesuch als Baby und Kleinkind sehr wichtig. Die frühe Wassergewöhnung bereitet bereits auf das spätere Schwimmen vor. Das Angebot der Hilfsmittel, mit denen die Kinder das nasse Element erobern können, ist groß. Schwimmen lernen sie damit jedoch nicht.
Und Vorsicht: Aufblasbare Gummitiere, -reifen oder -matratzen fallen nicht in den Bereich Auftriebsmittel, da sie nicht die erforderlichen Sicherheitsbestimmungen erfüllen! Deshalb müssen sich die Eltern, auch wenn die Kinder Auftriebsmittel (wie Schwimmflügel, Schwimmscheiben, etc.) benutzen, immer neben ihrem Kind bewegen und dürfen es nie aus den Augen lassen.

Risiken
- Aufblasbare Spielzeuge und Reifen werden irrtümlicherweise als Auftriebshilfe eingesetzt - Eltern verlassen sich auf die Sicherheit der Auftriebshilfe und lassen das Kind aus den Augen - Luftkammern sind defekt - Produkte sitzen nicht richtig bzw. entsprechen nicht dem Gewicht des Kindes - Kinder kippen mit sog. Schwimmsitzen kopfüber ins Wasser - Kinder werden in Gummireifen oder -spielzeug weggetrieben
Kauftipps
- Klassische Schwimmflügel mit zwei oder mehr Luftkammern oder sog. Schwimmscheiben, die an den Oberarmen des Kindes angebracht werden, bevorzugen - Auftriebshilfe muss dem Gewicht und der Größe des Kindes entsprechen - Kind zum Kauf mitnehmen und Auftriebshilfe im Geschäft anpassen - Kind darf nicht eingeengt sein - Gebrauchsanleitung und Warnhinweise sind vorhanden - Auftriebshilfe sollten nicht wie Spielzeug aussehen
Sicherheitstipps für den Gebrauch
- Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen und Produkt entsprechend verwenden - Auftriebshilfe sorgfältig und in Ruhe anpassen - Solange das Kind nicht schwimmen kann, direkten Körperkontakt zur Aufsichtsperson gewährleisten - Auch wenn das Kind eine Auftriebshilfe trägt, immer die Aufsicht in seiner unmittelbaren Nähe sicherstellen - Luftkissen der Schwimmflügel erst vollständig aufblasen, wenn sie am Oberarm in Schulterhöhe sitzen - Kind nicht überfordern; schrittweise an das Wasser heranführen - Poolnudeln oder Schwimmbretter sind keine Auftriebsmittel für Kinder. Sie können zusätzlich eingesetzt werden, sind aber eher für das Erlernen des Schwimmens hilfreich - Wassergewöhnungskurs für Eltern und Kind besuchen - Kindern möglichst früh (ab 4 Jahren) unter fachmännischer Anleitung Schwimmen beibringen
_________________ FINDEN SIE MEHR UNTER: https://www.kindersicherheit.de BESUCHEN SIE UNS BEI FACEBOOK: https://www.facebook.com/kindersicher TWITTERN SIE MIT UNS: https://twitter.com/kindersicher
Lis Dammann FORUM KINDERSICHERHEIT forum@kindersicherheit.de
|
|