Expertin |
 |
Registriert: 10.01.2005, 13:53 Beiträge: 4465
|
Skilifte werden regelmäßig Prüfungen unterzogen, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Zu Unfällen kommt es dennoch, wenn die Verhaltensregeln nicht beachtet werden. Die Ein- und Ausstiegsstellen sind besonders betroffen. Eltern sind angehalten, ihre Kinder anzuleiten. Eltern sollten das Liftfahren unbedingt mit ihren Kindern üben. Für Sessellifte gilt: Kinder unter 1,25 Meter Körpergröße dürfen nicht allein fahren, da sie zu klein sind, um automatisch von der Sesselkante in die Sitzposition gehoben zu werden. Während der Fahrt sollten Erwachsene mitfahrende Kinder die ganze Zeit festhalten, da sie unter dem Sicherungsbügel durchrutschen können. Auch auf Schleppliften fahren Kinder am sichersten zu zweit. Bei der Skibekleidung ist darauf zu achten, dass sich herunterhängende Kordeln nicht in dem Bügel verfangen können. „Zu lange Schnüre oder Zugbänder einfach abschneiden und die Enden langer Schals unter der Jacke verstauen“, rät Simon (TÜV Rheinland-Experte Klaus Simon).Quelle: http://www.tuv.com - 24.11.2015
_________________ FINDEN SIE MEHR UNTER: https://www.kindersicherheit.de BESUCHEN SIE UNS BEI FACEBOOK: https://www.facebook.com/kindersicher TWITTERN SIE MIT UNS: https://twitter.com/kindersicher
Lis Dammann FORUM KINDERSICHERHEIT forum@kindersicherheit.de
|
|