Expertin |
 |
Registriert: 10.01.2005, 13:53 BeitrÀge: 4465
|
Spielzeug fĂŒr den Urlaub: Eltern sollten es lieber von Zuhause mitnehmen, empfiehlt der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI). In den UrlaubslĂ€ndern kĂ€men immer wieder gesundheitsgefĂ€hrdende Produkte in den Handel. Neben Schadstoffbelastung seien verschluckbare Kleinteile und Klemmstellen, schnell entflammbare Produkte und frei zugĂ€ngliche Batterien die hĂ€ufigsten MĂ€ngel. "Spielzeuge mĂŒssen die EU-Richtlinien erfĂŒllen. Dies ist jedoch bei dem Ramsch, der teilweise von fliegenden HĂ€ndlern an sĂŒdlichen StrĂ€nden oder in Kiosken verkauft wird, nicht der Fall", warnt DVSI-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Ulrich Brobeil. Die "Billig-Spielzeuge" in den UrlaubslĂ€ndern erfĂŒllten oft nicht die mechanischen und chemischen Anforderungen. "Deshalb ist es ratsam, eigenes Spielzeug mitzunehmen oder Spielwaren in Deutschland zu kaufen", rĂ€t Ulrich Brobeil.Quelle: http://www.dvsi.de - 08.07.2016
_________________ FINDEN SIE MEHR UNTER: https://www.kindersicherheit.de BESUCHEN SIE UNS BEI FACEBOOK: https://www.facebook.com/kindersicher TWITTERN SIE MIT UNS: https://twitter.com/kindersicher
Lis Dammann FORUM KINDERSICHERHEIT forum@kindersicherheit.de
|
|